- Baby
- Säugling; Kleinkind; Putzerl (österr.); neuer Erdenbürger (umgangssprachlich); Neugeborenes; Infant (fachsprachlich); Bambino; Kleinstkind
* * *
Ba|by ['be:bi], das; -s, -s:Kind im ersten Lebensjahr:ein Baby haben, kriegen; ein Baby erwarten (schwanger sein).Syn.: ↑ Säugling.* * *
1. Säugling2. 〈Kosewort〉 Liebling, Schätzchen[engl., „Säugling, kleines Kind“]* * *
Ba|by ['be:bi , engl.: 'beɪbɪ], das; -s, -s [engl. baby, Lallwort der Kinderspr.]:1.a) Säugling, Kleinkind im ersten Lebensjahr:ein süßes B.;er ist noch ein richtiges B. (unselbstständig, hilflos);sie benimmt sich wie ein B.;b) Kind:sich ein B. wünschen;sie erwartet, bekommt ein B.2. (Kosew.) Schätzchen, Liebling.* * *
Baby* * *
Ba|by ['be:bi, engl.: 'beɪbɪ], das; -s, -s [engl. baby, Lallwort der Kinderspr.]: 1. a) Säugling, Kleinkind im ersten Lebensjahr: ein süßes B.; das B. wickeln, füttern; Andrea kommt am siebenten Tag samt dem Baby aus dem Spital (Zenker, Froschfest 77); sie benimmt sich wie ein B.; er ist noch ein richtiges B. (unselbstständig, hilflos); b) Kind: sich ein B. wünschen; sie erwartet, bekommt ein B.; solange ... jährlich 100 000 Babys im Mutterleib getötet werden (Alt, Frieden 102). 2. (Kosew.) Schätzchen, Liebling: „Stimmt, B.“, sagte ich zu ihr (Bukowski [Übers.], Fuck 27); Sie lächelt. „Versuch es auch gar nicht erst, B. ...“ (Remarque, Obelisk 302).
Universal-Lexikon. 2012.